Wie reinigt man Küchenarbeitsplatten aus Blaustein?
Wie reinigt man Blaustein-Arbeitsplatten in der Küche, ohne sie zu beschädigen?
Blaustein ist eine beliebte Wahl für Küchenarbeitsplatten, da es langlebig ist und eine attraktive Optik bietet. Im täglichen Gebrauch können sich jedoch Schmutz, Fett und Speisereste auf der Oberfläche ansammeln, was das Aussehen der Steinplatte beeinträchtigt und die Hygiene beeinflusst. Viele Reinigungsmittel sind zu aggressiv für Blaustein und können Kratzer oder eine matte Oberfläche hinterlassen. Daher ist es wichtig, ein Produkt zu verwenden, das Schmutz effektiv entfernt, ohne die Oberfläche zu beschädigen. Ein mildes und dennoch wirksames Reinigungsmittel ist entscheidend, um die Schönheit und Integrität des Blausteins zu erhalten.
Verwenden Sie Lithofin MN Pflegeprodukt für Blaustein für eine effektive Reinigung, die für Küchenoberflächen sicher ist
Lithofin MN Pflegeprodukt für Blaustein wurde speziell entwickelt, um Blaustein-Arbeitsplatten sicher und effektiv zu reinigen. Dieses Produkt enthält milde, aber leistungsstarke Reinigungsmittel, die Schmutz und Fett lösen, ohne den Stein zu beschädigen. Für die regelmäßige Anwendung mischen Sie einen Spritzer (ca. 20 ml) Lithofin MN mit einem Eimer warmem Wasser (ca. 8 Liter). Wischen Sie die Arbeitsplatte mit einem feuchten Tuch ab und lassen Sie die restliche Feuchtigkeit trocknen. Für stark verschmutzte Oberflächen können Sie eine höhere Konzentration des Produkts verwenden. Lithofin MN eignet sich für alle Blaustein-Oberflächen, sowohl innen als auch außen, und macht den Stein weniger anfällig für Flecken und leichter zu pflegen.