Informationen und Beratung zu Lithofin-Lösungen
Auf dieser Seite findest du praxisnahe Artikel über die Reinigung, den Schutz und die Pflege von Oberflächen wie Naturstein, Keramik, Fugen und Fliesen. Die Blogs behandeln häufige Probleme wie Kalkablagerungen, Zementschleier, Fettflecken, Schimmelbildung und Verfärbungen im Innen- und Außenbereich.
Die Artikel geben Einblick, wie Lithofin-Lösungen bei der Behebung dieser Probleme helfen können, mit Fokus auf verschiedene Anwendungen und Pflegestrategien. Lies die Blogartikel unten für weitere Informationen.
Wie entfernt man Staub vom Armaturenbrett, ohne Kratzer zu hinterlassen?
- Entfernt Staub und leichte Flecken ohne feine Kratzer
- Hinterlässt ein streifenfreies, mattes Finish
- Geeignet für Kunststoff, Leder, Metall und Displays
- Antistatisch – reduziert schnelle Wiederanschmutzung
- Sofort einsatzbereit, ohne klebrige Rückstände
Wie verhindert man Streifen nach dem Wischen von PVC-Böden?
- Streifenfreie Reinigung durch geringe Schaumbildung und schnelles Trocknen
- Hinterlässt keine Rückstände – verhindert Schmutzschichten
- Ohne Wachs oder Lösungsmittel – bewahrt das matte Finish des Bodens
- Konzentrierte Formel – sparsam und effektiv bei regelmäßiger Anwendung
- Ideal für Haushalte und professionelle Bodenpflege
Was bewirkt ein wasserabweisender Fugenschutz?
- Hydrophobe Wirkung verhindert Wasseraufnahme in Fugen
- Verringert Fleckenbildung und Verfärbungen
- Erleichtert die Reinigung der Fugen
- Geeignet für feuchte Bereiche wie Küche und Bad
- Sicher, lösungsmittelfrei und unsichtbar nach dem Auftragen
Sind Zementfugen dem täglichen Gebrauch gewachsen?
- Erhöht die Beständigkeit gegen Wasser, Fette und Öle
- Ideal für vielgenutzte Küchen, Flure und Sanitärbereiche
- Dringt tief ein und schützt ohne sichtbare Schicht
- Erleichtert die tägliche Reinigung der Fugen
- Verlängert Lebensdauer und Optik von Zementfugen
Welcher Schutz wirkt gegen Schimmel in Fugen?
- Reduziert die Feuchtigkeitsaufnahme und verzögert Schimmelbildung
- Geeignet für zementgebundene Fugen in Dusche und Bad
- Wasserbasiert, lösemittelfrei und alltagssicher
- Unsichtbarer Schutz ohne Glanz oder Verfärbung
- Einfache Anwendung und langanhaltender Effekt
Was verhindert Flecken in Küchenfugen?
- Macht Fugen öl-, fett- und wasserabweisend
- Verhindert Flecken durch tiefenwirksamen Schutz
- Geeignet für Zementfugen in Küche und Bad
- Unsichtbare Wirkung ohne Glanz oder Klebrigkeit
- Sicher für Oberflächen mit Lebensmittelkontakt
Wie entfernt man Graffiti ohne Hochdruckreiniger?
- Effektive Graffitientfernung ohne Hochdruckreiniger
- Farbe und Tinte lösen sich und werden mit Bürste und Wasser entfernt
- Geeignet für empfindliche Oberflächen wie Stein, Beton und Putz
- Ideal für Innenbereiche oder Orte ohne Geräteeinsatz
- Benutzerfreundlich – ideal für manuelle Anwendung
Wie entfernt man Graffiti von Metall ohne Schäden?
- Entfernt effektiv Graffiti und Farbe von Metallflächen
- Langsame Trocknung für optimale Wirkung ohne Oberflächenschäden
- Geeignet für glatte und strukturierte Metalluntergründe
- Keine Rückstände oder korrosive Spuren
- Vorabtest sichert Anwendung auf empfindlichem Metall
Wie entfernt man Marker-Tinte von Naturstein?
- Speziell für empfindliche Oberflächen wie Naturstein entwickelt
- Entfernt Permanentmarker und Farbe ohne Verfärbung
- Lange Einwirkzeit für gründliche und tiefenwirksame Reinigung
- Geeignet für Granit, Sandstein, Marmor, Schiefer und Beton
- Einfach mit Wasser nach der Anwendung abspülbar
Wie entfernt man Graffiti von rauen Außenwänden?
- Dringt tief in raue, poröse Untergründe wie Beton und Putz ein
- Geeignet zur Entfernung von Sprayfarbe, Filzstift, Fett und Ruß
- Lange Einwirkzeit für gründliches Lösen von Graffiti
- Einfach mit Wasser und Bürste entfernbar
- Für Innen- und Außeneinsatz auf verschiedenen Materialien geeignet
Kann ich meine Terrasse ohne Schrubben reinigen?
- Selbsttätig – kein Schrubben oder Bürsten nötig
- Einfache Anwendung mit Gießkanne oder Sprüher
- Tiefenwirksame Formel mit sichtbarem Ergebnis nach wenigen Tagen
- Sicher für Naturstein, Beton, Ziegel und Holz
- Umweltfreundlich, säurefrei und biologisch abbaubar
Was ist ein sicherer Reiniger für Naturstein im Außenbereich?
- Sicher für Naturstein dank säurefreier Formel
- Geeignet für Ziegel, Beton und Holz
- Entfernt effektiv Algen, Moos und organischen Schmutz
- Vorbeugende Wirkung bis zu zwölf Monate
- Umweltfreundlich und leicht anzuwenden ohne Schrubben
Warum wird meine Terrasse immer wieder grün?
- Langzeitschutz vor Algen, Moos und organischer Verschmutzung
- Dringt tief in die Oberfläche ein für nachhaltige Wirkung
- Wirksamkeit bis zu 12 Monate auf Steinuntergründen
- Umweltfreundlich, chlor- und säurefrei, sicher für Pflanzen und Tiere
- Einfache Anwendung mit sichtbarem Ergebnis nach wenigen Tagen
Wie entferne ich effektiv Beläge auf meiner Terrasse?
- Entfernt mühelos grünen Belag und organische Verschmutzung
- Für Terrassen, Wege, Mauern und weitere Außenflächen geeignet
- Tiefenwirksame Reinigung mit bis zu 12 Monaten Schutz
- Einfache Anwendung mit Gießkanne oder Sprühgerät
- Chlor- und säurefrei – schonend für Oberfläche und Umwelt
Welcher Reiniger eignet sich am besten für Kunststofffenster?
- Entfernt effektiv Schmutz, Fett und Ablagerungen von Kunststofffenstern, -rahmen und -türen.
- Lösungsmittelfreie Formel schützt das Material und hinterlässt keine Streifen.
- Einfache Anwendung: aufsprühen, kurz einwirken lassen und mit einem feuchten Tuch abwischen.
- Geeignet für Innen- und Außenanwendungen auf Kunststoffoberflächen.
- Frischer Zitronenduft und keine klebrigen Rückstände für langanhaltende Sauberkeit.
Welches Reinigungsmittel ist am besten für Rollläden geeignet?
- Entfernt mühelos Schmutz, Fett und Staub von Kunststoff-Rollläden.
- Lösungsmittelfreie Formel verhindert Schäden und Streifenbildung auf der Oberfläche.
- Einfache Anwendung: aufsprühen, einwirken lassen, mit einem feuchten Tuch abwischen.
- Geeignet für Rollläden, Fensterrahmen, Türen und andere Kunststoffoberflächen.
- Frischer Zitronenduft und keine klebrigen Rückstände für langanhaltende Sauberkeit.