Welcher Schutz wirkt gegen Schimmel in Fugen?
Was hilft gegen Schimmelbildung in der Dusche?
Fugen in Duschen oder Badezimmern sind besonders anfällig für Schimmel. Durch den ständigen Kontakt mit Wasser und die hohe Luftfeuchtigkeit entsteht ein feuchtes Milieu, das das Wachstum von Schimmel stark begünstigt. Zementhaltige Fugen sind porös und nehmen schnell Wasser auf – idealer Nährboden für Schimmelsporen. Selbst regelmäßige Reinigung reicht oft nicht aus, wenn die Fugen dauerhaft feucht bleiben. Darüber hinaus können sie durch langfristige Feuchtigkeit verfärben oder zerbröseln. Eine wirksame Methode zur Schimmelprävention ist es, die Wasseraufnahme in den Fugen zu verhindern. Das gelingt durch das Versiegeln der Poren mit einer wasserabweisenden Schutzschicht, die das Aussehen der Fuge nicht verändert. Lithofin KF Fugenschutz bietet hierfür eine gezielte, vorbeugende Lösung.
Der Lithofin KF Fugenschutz reduziert die Feuchtigkeitsaufnahme und hemmt so die Schimmelbildung.
Der Lithofin KF Fugenschutz ist ein lösemittelfreies, wasserbasiertes Imprägniermittel, das speziell zum Schutz poröser Fugen in Nassräumen entwickelt wurde. Das Produkt dringt tief in die Fuge ein und bildet eine unsichtbare Barriere gegen Wasser, Öl und Fett. Dadurch wird die Feuchtigkeitsaufnahme stark reduziert und die Bedingungen für Schimmel erheblich verschlechtert. Das Erscheinungsbild der Fuge bleibt erhalten – es entsteht weder Glanz noch Verfärbung, lediglich eine leichte Verdunklung ist möglich. Die volle Schutzwirkung tritt nach 24 Stunden ein und hält langfristig an. Lithofin KF Fugenschutz eignet sich ideal für Duschen, Badezimmerböden und andere feuchte Umgebungen, in denen Fugen ständig mit Wasser in Kontakt kommen. So trägt das Produkt zu einem hygienischen, pflegeleichten und schimmelfreien Bad bei.