Was tun bei Verfärbung von Naturstein?
Verfärbung von Natursteinoberflächen verhindern
Natursteinoberflächen wie Marmor und Granit sind aufgrund ihres schönen Aussehens und ihrer Haltbarkeit beliebt. Diese Oberflächen können jedoch mit der Zeit durch Wasser und Schmutz verfärben. Wasser und Schmutz können in die Poren des Steins eindringen, was zu Flecken und Verfärbungen führt. Dieses Problem tritt häufig in Küchen, Bädern und Außenbereichen auf, wo Naturstein regelmäßig Feuchtigkeit ausgesetzt ist. Menschen suchen nach einer Möglichkeit, ihre Natursteinoberflächen vor Verfärbung zu schützen, ohne das natürliche Aussehen zu verändern. Eine effektive Lösung sollte einfach anzuwenden sein und langanhaltenden Schutz bieten.
Lithofin MN Grundschutz für Natursteinoberflächen
Lithofin MN Grundschutz bietet die perfekte Lösung, um Verfärbungen von Natursteinoberflächen zu verhindern. Dieses Produkt ist eine lösungsmittelhaltige Imprägnierung auf Basis hochwertiger Siloxanverbindungen. Es macht die behandelten Oberflächen wasserabweisend, wodurch die Aufnahme von Wasser und Schmutz um 80 bis 90 Prozent reduziert wird. Dadurch bleiben die Oberflächen länger sauber und Flecken und Verfärbungen werden verhindert. Lithofin MN Grundschutz hinterlässt keinen Film oder Glanz auf der Oberfläche, wodurch das natürliche Aussehen des Steins erhalten bleibt. Das Produkt ist geeignet für alle saugfähigen Natursteinsorten wie Granit, Marmor, Kalkstein und Sandstein. Vor der Anwendung sollte Lithofin MN Grundschutz mit einem sauberen Pinsel, einer Bürste oder einer Rolle auf eine trockene und saubere Oberfläche aufgetragen werden. Bei stark saugfähigen Oberflächen kann es notwendig sein, die Behandlung nach 30 Minuten zu wiederholen. Lithofin MN Grundschutz kann sowohl innen als auch außen verwendet werden und bietet langanhaltenden Schutz vor Verfärbung und Schmutz.