Warum werden Cotto- und Terrakotta-Böden schnell schmutzig und sind schwer zu reinigen?
Warum verschmutzen Cotto- und Terrakotta-Böden trotz regelmäßiger Pflege schnell?
Es ist ein häufiges Problem, dass Cotto- und Terrakotta-Böden schnell schmutzig wirken, selbst bei regelmäßiger Pflege. Dies liegt hauptsächlich an der Beschaffenheit des Materials. Cotto und Terrakotta sind poröse, unglasierte Tonfliesen, die von Natur aus anfällig dafür sind, Schmutz und Feuchtigkeit aufzunehmen. Diese Porosität bedeutet, dass Staub, Sand und sogar Flüssigkeiten leicht an der Oberfläche haften bleiben. Zudem haben diese Böden oft eine raue Textur, was es erschwert, sie mit Standardreinigungsmethoden gründlich zu säubern. Trotz regelmäßiger Reinigung bleiben oft Schmutzreste zurück, was das Problem noch verschlimmert.
Lithofin Cotto Easy-Clean reinigt tief dank natürlicher Seifen und hinterlässt Pflegestoffe, die die Schmutzaufnahme verringern
Lithofin Cotto Easy-Clean bietet eine effektive Lösung für dieses Problem. Dieses speziell für Cotto- und Terrakotta-Böden entwickelte Produkt enthält kraftvolle natürliche Seifen, die den Schmutz tief aus den Poren der Fliesen entfernen. Durch die oberflächenaktiven Stoffe wird der Schmutz gelöst, sodass er leicht mit dem Putzwasser aufgenommen werden kann. Das Besondere an Lithofin Cotto Easy-Clean ist, dass es spezielle Pflegestoffe auf dem Boden hinterlässt. Diese Komponenten bilden keine sichtbaren Schichten, sondern machen den Boden weniger anfällig für neue Verschmutzungen. Dadurch wird jede weitere Reinigung einfacher und der Boden erhält im Laufe der Zeit eine schöne Patina.