Wie schützt man Böden in stark frequentierten Bereichen?
Welches Bodenwachs ist am besten für stark genutzte Oberflächen geeignet?
Böden in stark frequentierten Bereichen, wie Büros, Geschäften oder viel genutzten Wohnräumen, benötigen zusätzlichen Schutz, um Abnutzung, Schmutz und Feuchtigkeit standzuhalten. Ohne regelmäßige Pflege verlieren diese Böden schnell ihr Aussehen und ihre Funktionalität. Die Verwendung eines hochwertigen Bodenwachses wie Lecol OH36 Step-Stop ist eine effektive Methode, um diese Böden zu schützen. Dieses Produkt bietet nicht nur Schutz vor Abnutzung und Schmutz, sondern verbessert auch die Rutschfestigkeit und verleiht einen hochglänzenden Effekt. So bleiben stark genutzte Oberflächen langlebig, sicher und leicht zu pflegen, selbst bei täglicher intensiver Nutzung.
Lecol OH36 Step-Stop schützt und pflegt Böden, die täglich stark beansprucht werden.
Lecol OH36 Step-Stop wurde speziell für lösungsmittelresistente Böden wie Parkett, Linoleum und Steinholz entwickelt. Das Produkt ist einfach anzuwenden: Verwenden Sie ein Tuch, einen Sprüher oder einen Wachsspender, um das Wachs gleichmäßig auf einen sauberen und trockenen Boden aufzutragen. Nach dem Trocknen kann die Oberfläche poliert werden, um optimalen Glanz und Rutschfestigkeit zu erzielen. Für die Zwischenpflege kann der Boden leicht besprüht und mit einer Poliermaschine behandelt werden. Dank der schützenden und pflegenden Eigenschaften von Lecol OH36 Step-Stop bleiben Böden in stark frequentierten Bereichen repräsentativ und langlebig.