Wie oft sollte man einen Boden wachsen?

Was ist die ideale Häufigkeit für Bodenpflege mit Wachs?

Das regelmäßige Wachsen eines Bodens trägt nicht nur dazu bei, sein Aussehen zu bewahren, sondern bietet auch zusätzlichen Schutz vor Abnutzung, Schmutz und Feuchtigkeit. Wie oft dies notwendig ist, hängt von der Nutzung des Bodens ab. Bereiche mit hoher Beanspruchung, wie Flure oder Wohnzimmer, benötigen häufiger Pflege als weniger genutzte Räume. Lecol OH36 Step-Stop ist ein vielseitiges Produkt, das nicht nur schützt, sondern auch einen hohen Glanzeffekt bietet und die Rutschfestigkeit verbessert. Für die meisten Böden ist eine Häufigkeit von 2 bis 5 Mal im Jahr ideal, je nach Intensität der Nutzung.

Lecol OH36 Step-Stop kann je nach Nutzung 2 bis 5 Mal im Jahr angewendet werden.

Die Anwendung von Lecol OH36 Step-Stop ist einfach und effektiv. Stellen Sie sicher, dass der Boden sauber und trocken ist, bevor Sie das Wachs auftragen. Verwenden Sie ein Tuch, einen Sprüher oder einen speziellen Wachsverteiler, um das Produkt dünn und gleichmäßig auf dem Boden zu verteilen. Lassen Sie es trocknen und polieren Sie die Oberfläche anschließend, um optimalen Glanz und Rutschfestigkeit zu erzielen. Für die Zwischenpflege kann der Boden leicht mit OH36 besprüht und mit einer Poliermaschine bearbeitet werden. Durch diese Wartungsfrequenz bleibt der Boden nicht nur sauber und sicher, sondern seine Lebensdauer wird erheblich verlängert.

Lecol

Lecol OH36 Step-Stop

Normale prijs €23,45
inkl. MwSt.

Lecol OH36 Step-Stop ist ideal für die Bodenpflege. Abhängig von der Nutzung kann das Produkt 2 bis 5 Mal im Jahr angewendet werden.