Wie schützt man weiche Holzfußböden vor Abnutzung?
Was kann helfen, Weichholz haltbarer zu machen, ohne das natürliche Aussehen zu verlieren?
Weichholzböden haben ein wunderschönes, natürliches Aussehen, sind aber leider auch anfälliger für Abnutzung. Da Weichholz eine weniger harte Struktur als Hartholz hat, ist es anfälliger für Kratzer, Dellen und andere Beschädigungen durch den täglichen Gebrauch. Ohne die richtige Behandlung können Weichholzböden schnell an Charme verlieren, insbesondere in stark frequentierten Bereichen. Es kann eine Herausforderung sein, eine Methode zu finden, diese Böden zu schützen, ohne die natürliche Schönheit des Holzes zu beeinträchtigen. Schließlich möchte man die Wärme und Ästhetik beibehalten, ohne dass die Oberfläche durch die Behandlung zu stark verändert wird.
Bona Classic bietet eine gut gefüllte Optik und schützt Weichholzböden durch eine wasserbasierte Beschichtung.
Bona Classic ist eine ideale Lösung zum Schutz von Weichholzböden. Diese wasserbasierte Einkomponenten-Acrylgrundierung sorgt nicht nur für eine gut gefüllte Optik, sondern schützt das Holz auch vor Abnutzung. Dank des hohen Feststoffgehalts von etwa 35% wird das Risiko von Kantenverleimung reduziert, was besonders bei Weichholzböden wichtig ist. Bona Classic arbeitet mit anderen Bona-Endbeschichtungen zusammen und bildet eine strapazierfähige und langlebige Schutzschicht, die das Holz schützt, ohne die natürliche Farbe und Textur zu verändern. Darüber hinaus trocknet es schnell, was es zu einer praktischen Wahl für stark frequentierte Räume macht. Achten Sie darauf, den Boden richtig vorzubereiten, indem Sie ihn gründlich schleifen und vom Staub befreien, damit Bona Classic optimal haftet und den bestmöglichen Schutz bietet.