Welche Grundierung bietet optimale Haftung für Böden mit Fußbodenheizung?
Warum ist Fußbodenheizung eine Herausforderung für Bodenlacke?
Fußbodenheizungen erhöhen die Temperatur des Bodens kontinuierlich, was zu Bewegungen im Holz führen kann. Diese Temperaturschwankungen, kombiniert mit der natürlichen Ausdehnung des Holzes, können dazu führen, dass Bodenlacke schlechter haften und schneller abgenutzt werden. Zudem kann durch die Wärme das Phänomen der Kantenverleimung auftreten, bei dem der Lack zwischen den Dielen klebt, was Schäden am Boden verursachen kann, wenn sich die Dielen ausdehnen oder zusammenziehen. Daher ist es wichtig, eine Grundierung zu wählen, die nicht nur gut haftet, sondern auch solche Probleme verhindert.
Bona Classic reduziert das Risiko der Kantenverleimung bei Fußbodenheizungen dank seiner hohen Füllkraft und schnellen Trocknungszeit.
Bona Classic ist eine wasserbasierte Einkomponenten-Acrylgrundierung, die speziell für Holz- und Parkettböden, einschließlich Böden mit Fußbodenheizung, entwickelt wurde. Dank der hohen Füllkraft sorgt Bona Classic dafür, dass die Oberfläche gut gefüllt wird, was nicht nur die Ästhetik verbessert, sondern auch die Haftung der Deckschicht fördert. Darüber hinaus reduziert diese Grundierung das Risiko der Kantenverleimung, ein häufiges Problem bei Fußbodenheizungen. Die schnelle Trocknungszeit von Bona Classic ermöglicht es, Böden schnell zu versiegeln, ohne die Haftungsqualität zu beeinträchtigen, wodurch der Boden auch unter anspruchsvollen Bedingungen länger haltbar bleibt.