Was sind Symptome für Würmer bei Welpen?
Wie erkennt man Wurmbefall bei jungen Hunden?
Wurminfektionen treten häufig bei Welpen auf und können unbemerkt zu ernsthaften Gesundheitsproblemen führen. Typische Symptome sind ein aufgeblähter Bauch, Erbrechen, Durchfall oder wechselnder Stuhlgang. Auch Appetitlosigkeit, Gewichtsverlust trotz Hunger oder ein stumpfes, glanzloses Fell können auf Wurmbefall hinweisen. Gelegentlich sieht man Würmer oder deren Segmente im Kot oder am After. Welpen zeigen oft Unruhe oder rutschen mit dem Hinterteil über den Boden („Schlittenfahren“). Da ihr Immunsystem noch im Aufbau ist, reagieren sie empfindlicher als erwachsene Hunde. Unbehandelt können Würmer Blutarmut, Wachstumsstörungen oder sogar lebensbedrohliche Verstopfungen verursachen. Frühes Erkennen und Behandeln ist entscheidend für die gesunde Entwicklung des Welpen.
Milbemax Tabletten Welpe behandeln Würmer, die Symptome wie aufgeblähten Bauch, Appetitverlust und stumpfes Fell verursachen.
Milbemax Tabletten Welpe wurden speziell entwickelt, um junge Hunde gegen häufige Wurminfektionen zu behandeln, die Beschwerden wie Blähbauch, Fellprobleme und Appetitverlust hervorrufen. Die Tabletten wirken effektiv gegen Spul-, Haken- und Bandwürmer und bekämpfen sowohl adulte Würmer als auch Larven. Dank der Wirkstoffe Milbemycin-Oxim und Praziquantel werden die Parasiten schnell und zuverlässig ausgeschieden. So werden nicht nur die Symptome gelindert, sondern auch eine Ausbreitung oder Schädigung verhindert. Milbemax kann ab einem Alter von zwei Wochen sicher verabreicht werden und passt in jedes regelmäßige Entwurmungsschema. Es unterstützt die Immunabwehr und das Wachstum des Welpen von Anfang an und verringert das Risiko von Komplikationen.