Wie entfernt man aufgetragene Schichten auf Holzböden?
Was tun, wenn sich zu viele Wachsschichten auf Böden ansammeln?
Holzböden, die regelmäßig mit Wachsprodukten gepflegt werden, können mit der Zeit eine Ansammlung von Wachsschichten entwickeln. Diese Schichten machen die Oberfläche uneben, matt und schwer zu reinigen. Darüber hinaus können sie das natürliche Aussehen des Bodens beeinträchtigen. Das Verhindern solcher Ansammlungen ist entscheidend, um eine gleichmäßige und glänzende Oberfläche zu erhalten. Regelmäßige Pflege mit einem geeigneten Reinigungsmittel kann dazu beitragen, die Bildung von Schichten zu minimieren und den Boden in einwandfreiem Zustand zu halten.
Lecol OH32 Wax & Clean verhindert Schichtbildung und sorgt bei jeder Reinigung für eine gleichmäßige, dünne Wachsschicht.
Lecol OH32 Wax & Clean ist ein pH-neutrales Pflegemittel, das speziell für Holzböden entwickelt wurde, die mit Wachs, Balsam oder Hartwachsöl behandelt wurden. Das Produkt reinigt effektiv und hinterlässt bei jeder Anwendung eine dünne, gleichmäßige Wachsschicht. Dies verhindert die Ansammlung von Wachsschichten und erhält das natürliche Erscheinungsbild des Bodens. Fügen Sie 200-300 ml Lecol OH32 zu 10 Litern Wasser hinzu und wischen Sie den Boden leicht feucht mit einem Mopp, Tuch oder Wischer ab. Vermeiden Sie übermäßiges Wasser, um Schäden am Holz zu verhindern. Für Böden mit vorhandenen Ansammlungen kann eine Tiefenreinigung mit Lecol Wax Remover OH34 erforderlich sein, um alte Schichten vollständig zu entfernen. Mit Lecol OH32 bleibt der Boden glatt und geschützt, auch bei regelmäßiger Pflege.