Wie oft darf Rost von Naturstein entfernt werden?
Ist wiederholte Anwendung für die Oberfläche unbedenklich?
Rostbildung auf Naturstein tritt häufig wiederholt auf, vor allem bei Kontakt mit feuchten Metallgegenständen oder eisenhaltigen Düngemitteln. Beispiele sind Gartenmöbel, Blumentöpfe oder Werkzeuge, die Flecken auf Kalkstein, Travertin oder Marmor hinterlassen. Da kalkhaltiger Naturstein empfindlich gegenüber säurehaltigen Reinigern ist, fragen sich viele, ob ein Rostentferner häufiger eingesetzt werden darf. Herkömmliche Produkte enthalten oft Säure und können bei mehrfacher Anwendung die Oberfläche matt oder angeätzt erscheinen lassen. Eine sichere, nicht aggressive Lösung ist daher wichtig. HMK R179 Rostfleckentferner wurde speziell für den wiederholten Einsatz auf empfindlichen Natursteinen entwickelt – ohne Struktur oder Aussehen zu schädigen.
HMK R179 Rostfleckentferner kann mehrfach angewendet werden, ohne dem Gestein zu schaden.
HMK R179 Rostfleckentferner ist ein säurefreier Reiniger, der speziell für die sichere Entfernung von Rostflecken auf kalkhaltigem, nicht säurebeständigem Naturstein entwickelt wurde. Die milde Formel ermöglicht eine mehrfache Anwendung ohne Schäden. Während der Anwendung reagiert das Mittel mit Eisenpartikeln im Stein – sichtbar durch eine vorübergehende violette Verfärbung. Nach 10 bis 15 Minuten Einwirkzeit lässt sich der Rückstand einfach abspülen. Bei hartnäckigen oder wiederkehrenden Flecken kann die Anwendung problemlos wiederholt werden. Dank seiner schonenden Zusammensetzung und rosthemmenden Wirkung eignet sich HMK R179 ideal für die regelmäßige Pflege empfindlicher Natursteinflächen im Innen- und Außenbereich.