Warum erscheinen matte Stellen auf Holzböden?
Was verursacht ungleichmäßige Abnutzung auf geölten Böden?
Matte Stellen auf Holzböden entstehen häufig durch alltägliche Abnutzung, Schmutzansammlungen, Feuchtigkeit oder ungeeignete Reinigungsmittel. Besonders in stark frequentierten Bereichen kann die schützende Ölschicht abgetragen werden, was zu einem ungleichmäßigen Erscheinungsbild führt. Weitere Ursachen sind mangelnde Pflege oder unzureichende regelmäßige Reinigung des Bodens. Geölte Böden haben eine schützende Schicht, die das Holz nährt und bewahrt, doch ohne regelmäßige Pflege kann diese Schicht austrocknen und beschädigt werden. Dadurch entstehen matte Bereiche und Abnutzungserscheinungen, die das Gesamtbild des Bodens negativ beeinflussen. Dieses Problem tritt häufiger in gewerblichen Bereichen auf, wo der Boden stark beansprucht wird, aber auch in privaten Haushalten mit hoher Nutzung.
Bona Oil Care stellt beschädigte Stellen wieder her und gleicht das Erscheinungsbild mit einer pflanzlichen, sicheren Ölformel aus.
Die Wiederherstellung matter Stellen und ungleichmäßiger Abnutzung auf geölten Böden ist mit Bona Oil Care ganz einfach. Dieses Pflegeöl, das mit pflanzlichen Ölen formuliert ist, dringt tief in die Holzporen ein und stellt das natürliche Erscheinungsbild des Bodens wieder her. Vor der Anwendung sollte der Boden gründlich mit Bona Oil Soap oder Bona Deep Clean Solution gereinigt werden. Anschließend eine dünne Schicht Bona Oil Care mit einem Bona Wool Pad oder einem weißen Pad auftragen und überschüssiges Material entfernen. Nach mindestens 12 Stunden Trocknungszeit sieht der Boden wieder gleichmäßig und glänzend aus. Diese VOC-arme Formel ist nicht nur effektiv, sondern auch sicher für Mensch und Umwelt. Regelmäßige Anwendung verhindert weitere Abnutzung und bewahrt die natürliche Schönheit des Bodens.