Wie verklebt man Holzböden auf schwer zu klebenden Untergründen?
Welche Klebstoffe eignen sich am besten zum Verkleben von Holzböden auf Untergründen wie Marmor, Keramik und Fliesen?
Wenn Sie Holzböden auf Untergründen wie Marmor, Keramik und Fliesen verlegen möchten, ist die Wahl des richtigen Klebstoffs entscheidend für eine dauerhafte Haftung. Diese Arten von Untergründen sind oft schwer zu verkleben, da ihre glatten, nicht-porösen Oberflächen keine natürliche Haftung für herkömmliche Klebstoffe bieten. Traditionelle Kleber funktionieren oft nicht gut, weil sie nicht genügend Haftung auf diesen Oberflächen bieten können, was zum Ablösen der Bodenbeläge oder einer ungleichmäßigen Verteilung des Klebers führen kann. Zudem erfordern Untergründe wie Marmor und Keramik spezielle Klebstoffe, die beständig gegen Temperaturschwankungen und Feuchtigkeit sind, da diese Materialien häufig in feuchten Bereichen wie Badezimmern und Küchen verwendet werden. Für eine optimale Haftung ist es wichtig, einen Klebstoff zu verwenden, der speziell für glatte und nicht-poröse Oberflächen entwickelt wurde. Ein gutes Beispiel hierfür ist ein Polymerkleber, der flexibel genug ist, um die Ausdehnung und Schrumpfung sowohl der Holzböden als auch des Untergrunds zu unterstützen, ohne dass die Haftung beeinträchtigt wird. Die Verwendung des richtigen Klebstoffs kann nicht nur die Lebensdauer des Bodens verlängern, sondern auch zur Schallreduzierung beitragen, was besonders in Wohnungen oder Häusern mit mehreren Etagen wichtig ist. Ein Beispiel für einen solchen Kleber ist der Blue Dolphin BD111, der für seine starke Haftung auf schwierigen Untergründen bekannt ist.
Blue Dolphin BD111 Schallreduzierender Polymerkleber haftet effektiv auf Untergründen wie Marmor, Keramik und Fliesen.
Der Blue Dolphin BD111 ist ein einkomponentiger, lufttrocknender, elastischer Silankleber auf MS-Technologie-Basis, der speziell entwickelt wurde, um eine starke Haftung auf schwer zu verklebenden Untergründen wie Marmor, Keramik und Fliesen zu bieten. Dieser Kleber bietet eine Reihe von Vorteilen, die ihn besonders geeignet für die Verklebung von Holzböden auf diesen Oberflächen machen. Erstens ist der BD111 schallreduzierend, mit einem Zertifikat von -11 dB, was bedeutet, dass der Geräuschpegel erheblich reduziert wird – eine wichtige Eigenschaft in Gebäuden, in denen Lärmminderung erforderlich ist. Darüber hinaus haftet der Kleber gut auf verschiedenen Untergründen, einschließlich glasierter Fliesen und poliertem Marmor. Um eine optimale Haftung zu gewährleisten, ist es wichtig, den Untergrund sorgfältig vorzubereiten, indem man ihn entfettet, aufraut und erneut entfettet. Alternativ kann ein Haftvermittler verwendet werden, um das Schleifen zu vermeiden. Der Kleber hat eine Aushärtezeit von 36-48 Stunden, abhängig von den Umgebungsbedingungen, und kann sogar in Kombination mit Fußbodenheizung verwendet werden. Dies macht den Blue Dolphin BD111 zu einer vielseitigen Wahl für die Verklebung von Holzböden auf einer Vielzahl von Untergründen.