Warum fühlt sich meine Quarz-Komposit-Oberfläche nach der Reinigung noch fettig an?
Trotz Reinigung bleibt die Oberfläche fettig
Quarz-Komposit ist ein beliebtes Material für Arbeitsplatten aufgrund seiner Haltbarkeit und Ästhetik. Dennoch können Benutzer auf das Problem stoßen, dass sich die Oberfläche selbst nach gründlicher Reinigung fettig anfühlt. Dies tritt häufig in Küchen auf, wo regelmäßig gekocht wird und sich Fette und Öle auf der Oberfläche ansammeln. Selbst bei regelmäßiger Reinigung können sich im Laufe der Zeit unsichtbare Schichten von Fett und Öl bilden, die mit Standardreinigungsmitteln nicht immer leicht zu entfernen sind. Dies kann zu einem dauerhaft fettigen Gefühl auf der Oberfläche führen, das nicht nur unangenehm ist, sondern auch das Erscheinungsbild des Quarz-Komposits beeinträchtigen kann.
Verwenden Sie HMK R185, um Fette und Öle gründlich zu entfernen
Der HMK R185 Quarz-Komposit Intensivreiniger wurde speziell entwickelt, um hartnäckige Fett- und Ölablagerungen effektiv von Quarz-Komposit-Oberflächen zu entfernen. Dieses Produkt dringt tief in die Fettschichten ein und zersetzt diese, ohne Rückstände zu hinterlassen, sodass sich die Oberfläche wieder sauber und nicht fettig anfühlt. Für optimale Ergebnisse mischen Sie den HMK R185 Reiniger mit Wasser, je nach Verschmutzungsgrad, und tragen ihn mit einem weichen Tuch auf. Lassen Sie das Produkt einige Minuten einwirken und schrubben Sie es dann leicht. Spülen Sie die Oberfläche gründlich mit sauberem Wasser ab und trocknen Sie sie mit einem fusselfreien Tuch. Dieser Prozess stellt sicher, dass sich das Quarz-Komposit wieder sauber und frisch anfühlt, ohne die ursprüngliche Qualität des Materials zu beeinträchtigen. HMK R185 ist ideal für den Einsatz in Küchen, wo Hygiene und Sauberkeit oberste Priorität haben.